
Granatapfelbaum
90/100cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 320cm – Topf: H= 80cm D= 120cm
Der Granatapfelbaum (Punica granatum)
Dieser Baum kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet und gilt seit jeher als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit.
Der Granatapfel kann Temperaturen von -8 bis -12 Grad vertragen, abhängig von der Größe des Baumes. Seine Winterhärte kommt jedoch hauptsächlich davon, dass er blattverlierend ist.
Die Bezeichnung „Granatapfelbaum“ kommt von den Granatäpfeln, die, wenn sie reif sind, zu Boden fallen. Die Frucht zerspringt und dabei wird der Samen in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Die Soldaten, deren Wurfkugeln früher mit einem körnigen Pulver gefüllt waren, leiteten den Namen für diese Wurfgeschosse von der Frucht des Granatapfelbaums ab: Granate. Soldaten nennt man auch Grenadiere.
Punica granatum blüht im Sommer mit roten Blüten, woraus kurze Zeit später bei genügend Licht und Wärme die Früchte entstehen. Die Blätter, die im Winter herabfallen, sind grün und von ovaler Form.
Punica granatum sollte in der vollen Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Das Zurückschneiden der Pflanze geschieht am besten im Frühjahr.
Kurzum: ein sehr dekorativer Baum mit einer sehr schönen Blüte.