
Zitrusbaum
Bei anderen Gröβen oder Formen nemen Sie Kontakt mit uns auf.
Zitrusbaum
Die Zitrusbäume waren ursprünglich in China und Indien beheimatet, dort wurden sie schon sehr früh als Nutzpflanzen gehalten.
Der Zitrusbaum kann kurzzeitig bis maximal -5°C Frost vertragen und Grund dessen nur als Kübelpflanze zu empfehlen. Im Winter bei Frostperioden kann der Zitrusbaum in einen kühlen, lichtdurchfluteten Raum überwintern.
Im Frühjahr blüht der Zitrusbaum mit einer cremeweißen Blüte, die herrlich duftet, in der zweiten Jahreshälfte reifen die Früchte nach. Hierzulande können diese jedoch je nach Sonnenstunden etwas bitter schmecken. Der Rückschnitt dient lediglich als Formschnitt und nicht dazu, mehr Fruchtertrag zu bekommen.
Der Zitrusbaum steht am besten windgeschützt in der vollen Sonne. Steht der Baum im Durchzug, ist er anfälliger für Krankheiten und Schädlinge wie Läuse, Käfer und Fruchtfliegen. Beim Einpflanzen sollte für den Baum ein säurehaltiger Boden mit höherem pH-Wert gewählt werden. In kalkhaltigen Böden ist das Wachstum nicht optimal und das Blatt wird hellgrün.
Der OlivenbaumSpezialist bietet folgende Varianten an: Citrus sinensis (Orange), Citrus limon (Zitrone) und Citrus paradisii (Grapefruit).
Kurzum: Der Zitrusbaum ist eine Bereicherung für Ihren Garten mit herrlich süß riechenden Blüten, immergrünen Blättern und vielseitig bunten Früchten.