Produkte anzeigen


29 Produkte

Feigenbaum kaufen

Einen winterharten Feigenbaum kaufen?

Beim OlivenbaumSpezialisten sind Sie an der richtigen Adresse! Hier bekommen Sie einen winterharten Feigenbaum von sehr hoher Qualität zu einem günstigen Preis. Die Feigenbäume werden aus Spanien importiert, denn die spanischen Feigenbäume sind am besten winterhart und zugleich sehr beständig gegen Krankheiten.

Betrachten Sie die untenstehende Produktübersicht um einen Einblick in das Sortiment des OlivenbaumSpezialisten zu erhalten. Alle Bäume sind nach ihrem Stammumfang klassifiziert. Der Stammumfang eines Baumes bezieht sich auch auf dessen Alter.

In der untenstehenden Übersicht finden Sie qualitativ hochwertige Feigenbäume mit den schönsten Verzweigungen zu günstigen Preisen. Aufgrund der kontrollierten Qualität geben wir standardmäßig 6 Monate Anwachsgarantie auf unsere Bäume. Neben der Anwachsgarantie für unserer Bäume, bitten wir Begleitung und Aktive Unterstützung an um Ihren Baum in guter Kondition zu halten. Fragen Sie uns nach den Optionen.

Keine Zeit, um uns zu besuchen? Bestellen Sie Ihren Feigenbaum einfach, sicher und schnell über unseren Webshop!

Klicken Sie einfach auf „zur Schubkarre hinzufügen“, um Ihren ausgewählten Feigenbaum online zu bestellen. Folgen Sie nun den wenigen Anweisungen, und Ihr Olivenbaum ist mit oder ohne zugehörigem Pflanzkübel und/oder benötigten Grundstoffen schnell und sicher bei Ihnen zu Hause.

Ihre Bestellung kann innerhalb von wenigen Tagen verpackt und verschickt werden. Unter anderem ist es auch möglich, einen gewünschten Liefertag (Werktag) anzugeben.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Feigenbaum ein immergrüner Baum?

Nein, der Feigenbaum ist ein blattverlierender Baum. Durch seine silbergraue Rinde kommt dieser jedoch auch in den Wintermonaten im Garten / Terrasse gut zur Geltung.

Ist der Feigenbaum für unser Klima geeignet?

Bei unseren Feigenbäumen handelt es sich um Freilandware und können somit viel mehr Frost vertragen, wie die meisten im Gewächshaus herangezogenen Feigenbäume. Dadurch sind unsere Feigenbäume gut abgehärtet und wachsen mittlerweile gut in unserem Klima.

Wo ist der beste Standort für den Feigenbaum?

Ein Feigenbaum wächst am besten an einen geschützten Standort mit möglichst viel Sonne er kann aber auch im Halbschatten gepflanzt werden.

Kann ein Feigenbaum im Garten gepflanzt werden?

Ein Feigenbaum kann im Garten eingepflanzt werden. Es ist wichtig den Feigenbaum in ein großzügiges Pflanzloch, mit Hydrokugeln und ausreichend mediterranes Pflanzsubstrat einzupflanzen. Denn der Feigenbaum mag keine Staunässe und ständig nasse Füße.

Kann ein Feigenbaum in einem Pflanzkübel gepflanzt werden?

Ein Feigenbaum ist auch geeignet, um diesen auch in einen Pflanzkübel zu halten. Der Pflanzkübel sollte ca. 20cm breiter und höher sein als der eigentliche Wurzelballen. Pflanzen sie den Feigenbaum mit Hydrokugeln zur Drainage und mediterranes Pflanzsubstrat ein.

Sind die Früchte des Feigenbaums essbar?

Ja, sofern der Feigenbaum an einer geschützten sonnigen Stelle steht, können die Früchte auch bei unserem Klima reifen.

Muss ein Feigenbaum im Winter geschützt werden?

Ein Feigenbaum kann das ganzjährig draußen stehen und überwintern. Der Baum kann, abhängig vom alter und Standort des Baums bis zu -16°C vertragen. Wir empfehlen den Feigenbaum ab ca. -12°C mit der TreeSafe Winterschutzhaube zu schützen. Ab Temperaturen unter -16°C kann die Winterschutzhaube mit einem Heizkabel zu kombinieren.

Muss ein Feigenbaum geschnitten werden?

Ein Feigenbaum kann am besten jedes Jahr im Frühjahr geschnitten werden, Um die Krone zu verjüngen schneiden Sie die dicksten Triebe heraus. Die restlichen Zweige werden um ca. um 30-50% eingekürzt. Durch die Maßnahmen wird die Krone jährlich wieder schön, voll und kompakt wachsen.

Muss ich den Feigenbaum eigentlich Wasser geben?

Ja, weil der Feigenbaum mit einer Drainage und mediterranen Pflanzsubstrat eingepflanzt wird, kann dieser relativ schnell auftrocknen und hat im Frühjahr und Sommer extra viel Wasser nötig. Im Frühjahr geben Sie im Schnitt einmal in der Woche Wasser, im Sommer zweimal und wenn’s sehr heiß wird dann sogar dreimal in der Woche Wasser. Im Herbst reduzieren Sie die Wasserzugaben allmählich auf einmal in zwei Wochen. Während die Winter brauchen Sie nur bei langanhaltender Trockenheit ab und zu Wasser geben.

Ist der Feigenbaum empfindlich?

Der Feigenbaum ist relativ unempfindlich. Eine Art von befall, kann die Larve des Feigen-Spreizflügelfalter vorkommen. Diese ist zwar unschädlich für den Feigenbaum, jedoch befällt sie das Blatt was unschön aussehen kann. Die Larven können Sie mit einer Bürste abfegen oder ein Stark befallenes Blatt entfernen.

  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 10/15cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 160cm – Topfhöhe 36cm – Topfdurchmesser 42cm

    € 135,00
      Bestellen
  • Ficus carica Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 15/20cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 170cm – Topfhöhe 40cm – Topfdurchmesser 46cm

    € 190,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum (Bestseller!)

    Kurzstamm - 20/25cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 180cm – Topfhöhe 36cm – Topfdurchmesser 42cm

    € 290,00
      Bestellen
  • Ficus carica Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 25/30cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 180cm – Topfhöhe 45cm – Topfdurchmesser 55cm

    € 360,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 30/40cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 200cm – Topfhöhe 47cm – Topfdurchmesser 60cm

    € 535,00
      Bestellen
  • Ficus carica Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 40/50cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 220cm – Topfhöhe 52cm – Topfdurchmesser 68cm

    € 695,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 50/60cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 250cm – Topfhöhe 60cm – Topfdurchmesser 100cm

    € 1.375,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 60/70cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 260cm – Topfhöhe 60cm – Topfdurchmesser 110cm

    € 1.775,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Kurzstamm

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 70/80cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 270cm – Topfhöhe 60cm – Topfdurchmesser 120cm

    € 2.175,00
      Bestellen
  • Preis auf Anfrage
    Ficus carica Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum

    Kurzstamm - 100/120cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 330cm – Topfhöhe 95cm – Topfdurchmesser 120cm

    Preis auf Anfrage
  • Preis auf Anfrage
    Ficus carica Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum

    Kurzstamm Spalier - 40/50cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 220cm – Topfhöhe 52cm – Topfdurchmesser 68cm

    Preis auf Anfrage
  • Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
    Toskanischer Feigenbaum Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Kurzstamm - 18/20cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 230cm – Topfhöhe 45cm – Topfdurchmesser 55cm

    € 395,00
      Bestellen
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Toskanischer Ficus Carica Kurzstamm

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Kurzstamm - 20/30cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 300cm – Topfhöhe 52cm – Topfdurchmesser 68cm

    € 495,00
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Toskanischer Feigenbaum Kurzstamm kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Kurzstamm - 30/40cm Stammumfang – Höhe inkl. Topf 300cm – Topfhöhe 55cm – Topfdurchmesser 75cm

    € 745,00
  • Feigenbaum Mehrstämmig kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 150/175cm - Topfmaß 30 Liter

    € 159,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Mehrstämmig kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 175/200cm - Topfmaß 50 Liter

    € 259,00
      Bestellen
  • Ficus carica Mehrstämmig

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 200/250cm - Topfmaß 90 Liter

    € 355,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Mehrstämmig kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 250/300cm - Topfmaß 110 Liter

    € 639,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Mehrstämmig kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 350/400cm - Topfmaß 285 Liter

    € 1.179,00
      Bestellen
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Ficus carica Mehrstämmig

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 400/500cm - Topfmaß 285 Liter

    € 2.179,00
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Feigenbaum Mehrstämmig kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Mehrstamm – Höhe exkl. Topf 500/600cm - Topfmaß 375 Liter

    € 2.695,00
  • Ficus carica spalier

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Kurzstamm Spalier 10/12cm Stammumfang - Abmessungen Spalier (bxh) 100x120cm - Stammhöhe 30cm - Topfmaß 25L

    € 229,00
      Bestellen
  • Feigenbaum Spalier kaufen

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Schirm - Abmessungen Spalier (bxh) 120x180cm - Topfmaß 35 Liter

    € 319,00
      Bestellen
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Toskanischer Feigenbaum

    Feigenbaum 'Forma Toscana'

    Schirm - Abmessungen Spalier (bxh) 140x220cm - Topfmaß 60 Liter

    € 395,00
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Feigenbaum Hochstamm

    Feigenbaum

    Hochstamm - Stammumfang 10/12cm - Stammhöhe 180cm - Topfmaß 30 Liter

    Preis auf Anfrage
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Feigenbaum Hochstamm

    Feigenbaum

    Hochstamm - Stammhöhe 200cm - Stammumfang 20/25cm – Topfmaß 150 Liter

    € 799,00
  • Ficus carica Hochstamm kaufen

    Feigenbaum

    Hochstamm - Stammumfang 25/30cm - Stammhöhe 220cm - Topfmaß 230 Liter

    € 999,00
      Bestellen
  • Ficus carica Hochstamm kaufen

    Feigenbaum

    Hochstamm - Stammumfang 40/50cm - Stammhöhe 190cm - Topfmaß 500 Liter

    € 2.395,00
      Bestellen
  • Preis auf Anfrage
    Feigenbaum Hochstamm

    Feigenbaum

    Bei anderen Gröβen oder Formen nemen Sie Kontakt mit uns auf.

    Preis auf Anfrage

Pflanz und Pflegeanleitung von Feigenbaum

Ficus carica

Standort:

Feigenbäume werden am besten in der vollen Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Feigenbaum sollen mit einer Drainageschicht aus Hydrokugeln und des weiterem mit Mediterraner Pflanzerde eingesetzt werden.

Wasserhaushalt: Sofern Sie den Feigenbaum nach unserer Anleitung mit Hydrokugeln als Drainage und mediterranes Pflanzsubstrat eingepflanzt haben, braucht der Feigenbaum in der Vegetationsperiode ( März - Oktober) ca. einmal in der Woche viel Wasser!  Im Sommer bei trocknem und heißem Wetter kann diese sicherlich auf zwei bis dreimal in der Woche erhöht werden. Im Herbst dagegen ist die Häufigkeit und Wassermenge abhängig von den Wetterbedingungen. Sofern es viel regnet oder und es kühler wird braucht der Feigenbaum in der Regel kein zusätzliches Wasser. Sollte der Herbst / Winter jedoch sehr trocken und milde sein, dann müssen Sie doch noch ab und zu Wasser geben. Es ist kaum möglich abzuschätzen wieviel Wasser Ihr Feigenbaum braucht, da dieses von vielen Faktoren abhängig ist. Ein optischer Hinweis ist, sobald der Feigenbaum sein Blatt hängen lässt und es schlapp aussieht, bekommt dieser zu wenig Wasser oder die Abstände der Zugabe sollte verkürzt werden. Eine weitere Überprüfung besteht darin den Wurzelballen zu kontrollieren, indem Sie das mediterrane Substrat entlang des Wurzelballen Fingertief freigraben. Das Erdreiche sollte dann noch feucht sein, wenn das nicht der Fall ist die Wasserzugabe zu erhöhen. Beachten Sie das ein Feigenbaum im Pflanzkübel, mehr und Regelmäßiger Wasser benötigt als ein Feigenbaum, der im Boden gepflanzt wurde.

Nährstoffversorgung- Düngen: Das spezielle mediterrane Pflanzsubstrat vom Olivenbaumspezialist enthält alle wichtigen Nährstoffe für ca. sieben Monate oder ausreichend für eine Vegetationsperiode. Die darauffolgenden Jahre können Sie ihren Feigenbaum mit einen speziellen Langzeitdünger (Osmocote) für ihren mediterranen Feigenbaum düngen. Diese Düngermischung ist beim Olivenbaumspezialist erhältlich. Für die entsprechende Dosierung können Sie diese in der Beschreibung nachlesen.

Schneiden: Das schneiden / stutzen von Feigenbäume ist sehr einfach. Schneiden Sie im späten Herbst oder Anfang des Frühjahrs die Zweige ca. 30% oder aber nicht weiter als auf ein bis zwei Knospen zurück. Auf diese Weise werden Feigenbäume sprich die Krone im Sommer schön voll. Wenn nötig dürfen den ganzen Frühling über noch kleine leichte Form- Korrekturschnitte durchgeführt werden.

Umtopfen: Wenn Feigenbäume in einen Topf oder Pflanzkübel steht, wird empfohlen diesen nach einer Zeit von ca. 8 bis 10 Jahren neu umzutopfen. Dafür können Sie wieder denselben Topf verwenden. Holen Sie den Feigenbaum aus dem Topf und stechen sie ca. 10cm rundum vom Wurzelballen ab. Im gleichen Zuge schneiden Sie die Krone wie zuvor beschrieben stark zurück. Pflanzen Sie den Feigenbaum mit neuen mediterranen Pflanzsubstrat und Hydrokugeln als Drainage neu ein.