





✔ Günstiger Versand nach
✔ Schnelle Lieferung ab €89,-
Produkte anzeigen
Beim OlivenbaumSpezialisten sind Sie an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Hartriegel zum Tiefpreis. Wir importieren Cornus direkt aus Italien.
Der OlivenbaumSpezialist hat folgende Hartriegel im Sortiment:
- Cornus florida
- Cercis kousa
In der folgenden Übersicht finden Sie qualitativ hochwertige, schön verzweigte Cornus, zum Dauertiefpreis.
Klicken Sie einfach auf „zur Schubkarre hinzufügen“, um Ihren ausgewählten Cornus online zu bestellen. Folgen Sie nun den wenigen Anweisungen, und Ihr Cornus ist mit oder ohne zugehörigem Pflanzkübel und/oder benötigten Grundstoffen schnell und sicher bei Ihnen zu Hause.
Ihre Bestellung kann innerhalb von wenigen Tagen verpackt und verschickt werden. Unter anderem ist es auch möglich, einen gewünschten Liefertag (Werktag) anzugeben.
Ist der Hartriegel ein immergrüner Strauch?
Nein, Hartriegel ist ein blattverlierender Strauch.
Ist der Hartriegel für unser Klima geeignet?
Der Hartriegel ist gut winterhart und daher für unser Klima geeignet.
Wo ist der beste Standort für den Hartriegel?
Der Hartriegel gedeiht am besten in der vollen Sonne oder halbschattigen Standort.
Kann ein Hartriegel in den Garten gepflanzt werden?
Ein Hartriegel kann in jeden Boden gepflanzt werden, sofern dieser gut Wasserdurchlässig ist. Legen Sie deshalb ein großzügiges Pflanzloch an und verwenden Sie ausreichend mediterranes Pflanzsubstrat.
Kann ein Hartriegel in einem Pflanzkübel gepflanzt werden?
Ein Hartriegel kann in einen Pflanzgefäß gepflanzt werden. Der Strauch wächst mäßig und kann daher, sofern Das Pflanzgefäß groß genug ist, lange darin verbleiben.
Muss ein Hartriegel im Winter geschützt werden?
Der Hartriegel ist sehr winterhart und braucht daher keinen Schutz.
Muss ein Hartriegel geschnitten werden?
Der Hartriegel ist schnittverträglich, aber es ist nicht unbedingt notwendig. Zum Verjüngen der Krone oder in Form zuhalten kann ein Schnitt erfolgen.
Hat ein Hartriegel Dünger nötig?
Für ein gutes Wachstum, gesundes Blatt– und Farbe, kann der Hartriegel am besten einmal jährlich im Frühjahr gedüngt werden.
Muss ich den Hartriegel eigentlich Wasser geben?
Da der Hartriegel, um ständig nasse Wurzeln zu vermeiden, mit einem mediterranen Substrat gepflanzt werden sollte, trocknet der Boden auch relativ schnell wieder auf. Deswegen benötigt der Hartriegel im Frühjahr und Sommer regelmäßig viel zusätzliches Wasser. Im Frühling gießen Sie durchschnittlich einmal pro Woche, im Sommer zwei- oder bei sehr heißem Wetter sogar dreimal pro Woche und im Herbst reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal alle zwei Wochen. Im Winter müssen Sie bei längerer Trockenheit nur gelegentlich gießen.
Ist der Hartriegel empfindlich?
Bei feucht warmen Bedingungen und an einen geschützten Standort kann Mehltau auftreten. Eine rechtzeitige Behandlung mit einem biologischen Pestizid verhindert die Ausbreitung des Pilzes.