Produkte anzeigen


13 Produkte

Granatapfelbaum kaufen

Einen winterharten Granatapfelbaum kaufen?

Beim OlivenbaumSpezialisten sind Sie an der richtigen Adresse! Hier bekommen Sie einen winterharten Granatapfelbaum von sehr guter Qualität zu einem günstigen Preis. Der OlivenbaumSpezialist importiert die Granatapfelbäume aus Spanien.

In der unten stehenden Übersicht finden sie qualitativ hochwertige Granatapfelbäume mit den schönsten Verzweigungen zu günstigen Preisen. Aufgrund der kontrollierten Qualität geben wir standardmäßig 6 Monate Anwachsgarantie auf unsere Bäume. Neben der Anwachsgarantie für unserer Bäume, bitten wir Begleitung und Aktive Unterstützung an um Ihren Baum in guter Kondition zu halten. Fragen Sie uns nach den Optionen.

 

Keine Zeit, um uns zu besuchen? Bestellen Sie Ihren Granatapfelbaum einfach, sicher und schnell über unseren Webshop!

Klicken Sie einfach auf „zur Schubkarre hinzufügen“, um Ihren ausgewählten Granatapfelbaum online zu bestellen. Folgen Sie nun den wenigen Anweisungen, und Ihr Granatapfelbaum ist mit oder ohne zugehörigem Pflanzkübel und/oder benötigten Grundstoffen schnell und sicher bei Ihnen zu Hause.

Ihre Bestellung kann innerhalb von wenigen Tagen verpackt und verschickt werden. Unter anderem ist es auch möglich, einen gewünschten Liefertag (Werktag) anzugeben.

 

Häufig gestellte Fragen

Ist der Granatapfelbaum ein immergrüner Baum?

Nein, der Granatapfelbaum ist ein blattverlierender Baum. Die jungen Triebe sind im Frühling rot gefärbt und im Sommer haben die Blätter eine frische grüne Farbe. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb. Der alte außergewöhnliche Stamm ist schön ohne Blatt anzusehen.

Ist der Granatapfelbaum für unser Klima geeignet?

Unsere Granatapfelbäume werden im Freiland angebaut und vertragen daher mehr Frost als im Gewächshaus herkömmlich angebaute Granatapfelbäume, sodass unsere Granatapfelbäume auch in unserem Klima gepflanzt werden können.

Wo ist der beste Standort für den Granatapfelbaum?

Am besten steht ein Granatapfelbaum an einem geschützten Standort in der vollen Sonne oder im Halbschatten.

Kann ein Granatapfelbaum im Garten gepflanzt werden?

Der Granatapfelbaum kann im Freiland gepflanzt werden. Wichtig ist, dass ein großzügiges Pflanzloch angelegt wird und der Granatapfelbaum mit Hydrokugeln als Drainage und mediterranem Substrat gepflanzt wird. Ein Granatapfelbaum mag keine nassen Füße.

Kann ein Granatapfelbaum in einem Pflanzkübel gepflanzt werden?

Ein Granatapfelbaum kann auch in einen Pflanzkübel gepflanzt werden. Auch im Pflanzgefäß sollte ein Granatapfelbaum mit Hydrokugeln zur Drainage und mediterranem Substrat bepflanzt werden. Das Pflanzgefäß sollte etwa 20 cm breiter und tiefer sein als der Wurzelballen des Granatapfelbaums.

Sind die Früchte des Granatapfelbaums essbar?

Die Früchte des Granatapfelbaums sind essbar und gesund. Der Baum ist selbstbestäubend und benötigt daher keinen anderen Baum, um Früchte zu produzieren.

Muss ein Granatapfelbaum im Winter geschützt werden?

Ein Granatapfelbaum kann ab -8 Grad Frostschäden erleiden. Um auf der sicheren Seite zu sein, schützt man den Baum am besten ab -5 Grad mit einer TreeSafe Winterschutzhaube. Ab -8 Grad aufwärts kann die Winterschutzhaube mit einem TreeSafe-Heizkabel kombiniert werden.

Muss ein Granatapfelbaum geschnitten werden?

Einen Granatapfelbaum schneidet man am besten jährlich im Frühjahr. Der Baum muss ausgelichtet und verjüngt werden. Die verbleibenden Äste können um etwa 30-50 % gekürzt werden. Auf diese Weise wächst die Krone jedes Jahr während der Vegetationsperiode schön kompakt neu und voll.

Muss ich den Granatapfelbaum eigentlich Wasser geben?

Da der Granatapfelbaum, um Staunässe zu vermeiden mit Hydrokugeln und mediterranem Substrat gepflanzt wird, wodurch der Boden relativ schnell austrocknen kann, benötigt der Granatapfelbaum im Frühling und Sommer regelmäßig viel zusätzliches Wasser. Im Frühling gießen Sie durchschnittlich einmal pro Woche, im Sommer zwei- oder bei sehr heißem Wetter sogar dreimal pro Woche und im Herbst reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal alle zwei Wochen.

Ist der Granatapfelbaum empfindlich?

Ein Granatapfelbaum ist gegenüber Schädlingen recht unempfindlich. Allerdings kann es während der Vegetationsperiode gelegentlich zu Blattläusen kommen, die aber leicht mit einem biologischen Produkt bekämpft werden können. Ein zu feuchter Boden kann zur Wurzelfäule führen, die dem Baum schädigen kann. Weshalb eine gute Entwässerung sehr wichtig ist.

  • Granatapfelbaum

    Granatapfelbaum

    20/30cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 180cm – Topf: H= 32cm D= 40cm

    € 175,00
      Bestellen
  • Punica Granatum kaufen

    Granatapfelbaum

    30/40cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 180cm – Topf: H= 42cm D= 55cm

    € 210,00
      Bestellen
  • Granaatappelboom

    Granatapfelbaum

    40/50cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 220cm – Topf: H= 48cm D= 62cm

    € 325,00
      Bestellen
  • Punica Granatum kaufen

    Granatapfelbaum

    50/60cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 240cm – Topf: H= 55cm D= 70cm

    € 375,00
      Bestellen
  • Granatapfelbaum

    Granatapfelbaum

    60/70cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 260cm – Topf: H= 60cm D= 90cm

    € 440,00
      Bestellen
  • Punica Granatum kaufen

    Granatapfelbaum

    80/90cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 300cm – Topf: H= 80cm D= 100cm

    € 975,00
      Bestellen
  • Granatapfelbaum

    Granatapfelbaum

    90/100cm Stammumfang – Kurzstamm – Höhe inkl. Topf ca. 320cm – Topf: H= 80cm D= 120cm

    € 1.375,00
      Bestellen
  • Granatapfelstrauch kaufen

    Granatapfelbaum

    Strauchform - Höhe exkl. Topf 200/250cm – Topfmaße 45 Liter

    € 189,00
      Bestellen
  • Kurzstamm Granatapfelbaum Kaufen

    Granatapfelbaum Forma Toscana

    Kurzstamm - Stammumfang 16/18cm - Topfmaß 110 Liter

    € 399,00
      Bestellen
  • Vorübergehend nicht lieferbar
    Granatapfelbaum Hochstamm

    Granatapfelbaum Forma Toscana

    Hochstamm - Stammumfang 16/18cm – Stammhöhe 190cm - Topfmaß 90 Liter

    € 495,00
  • Granatapfelbaum Hochstamm Kaufen

    Granatapfelbaum Forma Toscana

    Hochstamm - Stammumfang 18/20cm – Stammhöhe 190cm - Topfmaß 90 Liter

    € 549,00
      Bestellen
  • Extralieferzeit von ca. 6 Wochen
    Granatapfelbaum Hochstamm Kaufen

    Granatapfelbaum Forma Toscana

    Hochstamm - Stammumfang 25/30cm – Stammhöhe 220cm - Topfmaß 285 Liter

    € 1.995,00
      Bestellen
  • Preis auf Anfrage
    Granatapfelbaum

    Granatapfelbaum

    Kugel – Kronendurchmesser 120/140cm – Topfmaß 180 Liter

    Preis auf Anfrage

Pflanz und Pflegeanleitung von Granatapfelbäume

Punica Granatum

Standort: Granatapfelbäume sind sehr sonnenhungrig und sollte aus diesem Grund an sehr hellen Plätzen in der vollen Sonne stehen. Es ist von Vorteil wenn ein Granatapfelbaum etwas Windgeschützt steht. Der Boden sprich das Substrat sollte vor allem Wasserdurchlässig sein bei sehr großen alten Granatapfelbäumen auch bis hin zu leicht lehmig. Optimal wird er mit Hydrokugel zur Drainage als erste Schicht und Mediterranen  Pflanzsubstrat gepflanzt. Dabei sollte nicht in einer Mulde stehen, sondern eher Bodengleich od. leicht erhöht. Staunässe muss unbedingt vermieden werden.

Wasserhaushalt: Sofern Sie den Granatapfelbaum nach unserer Anleitung mit Hydrokugeln als Drainage und mediterranes Pflanzsubstrat eingepflanzt haben, braucht der Granatapfelbaum in der Vegetationsperiode (März - Oktober) ca. einmal in der Woche viel Wasser! Im Sommer bei trockenen und heißem Wetter kann dies sicherlich auf zweimal in der Woche erhöht werden. Im Herbst dagegen ist die Häufigkeit und Wassermenge abhängig von den Wetterbedingungen. Sofern es viel regnet oder und es kühler wird braucht der Granatapfelbaum in der Regel wenig Wasser. Sollte der Herbst / Winter jedoch sehr trocken und milde ausfallen, dann doch noch ab und zu Wasser geben. Der Wurzelballen sollte feucht gehalten werden außer bei Frostphasen. Es ist kaum möglich abzuschätzen wieviel Wasser Ihr Granatapfelaum braucht, da dieses von vielen Faktoren abhängig ist. Ein optischer Hinweis ist das Erscheinungsbild des Blatt, dieses kann zu wenig Wasser gelb werden und evtl. abfallen. Eine weitere Überprüfung besteht darin den Wurzelballen regelmäßig auf Feuchtigkeit zu kontrollieren, indem Sie das mediterrane Pflanzsubstrat entlang des Wurzelballen Fingertief freilegen. Das Erdreiche sollte dann noch feucht sein, wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie die Wasserzugabe anpassen. Da der Boden nach einer langen Frostperiode austrocknet ist es umso wichtiger nach dieser, sofern kein neuer Frost zu erwarten ist, den Granatapfelbaum wieder mit ausreichend Wasser zu versorgen. Beachten Sie das ein Granatapfelbaum im Pflanzkübel, mehr und Regelmäßiger Wasser benötigt als ein Granatapfelbaum der im Boden gepflanzt wurde.

Düngen: Das spezielle mediterrane Pflanzsubstrat vom OlivenbaumSpezialist enthält alle wichtigen Nährstoffe für ca. sieben Monate oder ausreichend für eine Vegetationsperiode. Die  darauf folgenden Jahre können Sie ihren Granatapfelbaum mit einen speziellen Langzeitdünger (Osmocote) speziell für mediterrane Bäume düngen. Diese Düngermischung ist beim OlivenbaumSpezialist erhältlich. Für die entsprechende Dosierung können Sie diese in der Beschreibung nachlesen.                                                                                                                

Schneiden: Es ist wichtig Granatapfelbäume jährlich geschnitten werden. Schneiden Sie im Frühjahr, in der zu dicht gewordenen Krone die Kreuztriebe heraus. Kürzen Sie einige zu lang gewordenen Zweige um ca. 30% ein. Auf diese Weise wird der Granatapfelbaum sprich die  Krone im Sommer schön voll. Granatapfelbäume blühen nur an den Enden der fortgeschrittenen Neuaustrieben. Wenn nötig dürfen den ganzen Frühling über noch kleine leichte Form- Korrekturschnitte durchgeführt werden.                                                                                                                                                         

Das Umtopfen: Wenn der Granatapfelbaum in einen Topf oder Pflanzkübel steht, wird empfohlen diesen nach einer Zeit von ca. 8 bis 10 Jahren neu umzutopfen. Dafür können Sie wieder den selben Topf verwenden. Holen Sie den Granatapfelbaum aus dem Topf und stechen sie ca. 10cm rundum vom Wurzelballen ab. Im gleichen Zuge schneiden Sie die Krone stark zurück. Pflanzen Sie den Granatapfelbaum mit neuen mediterranen Pflanzsubstrat und Hydrokugeln als Drainage neu ein.