✔ Günstiger Versand nach
✔ Schnelle Lieferung ab €89,-
Produkte anzeigen
Glanzmispel kaufen
Sie möchten eine Glanzmispel (Photinia Fraseri 'Red Robin') kaufen?
Beim OlivenbaumSpezialisten sind Sie an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Glanzmispeln (Photinia fraseri 'Red Robin') zum Tiefpreis. Wir importieren Photinia direkt aus Italien.ʼ
In der folgenden Übersicht finden Sie qualitativ hochwertige, schön verzweigte Photinia zum Dauertiefpreis.
Keine Zeit, um uns zu besuchen? Bestellen Sie Ihre Glanzmispel einfach, sicher und schnell über unseren Webshop!
Klicken Sie einfach auf „zur Schubkarre hinzufügen“, um Ihre ausgewählte Photinia (Photinia fraseri 'Red Robin') online zu bestellen. Folgen Sie nun den wenigen Anweisungen, und Ihre Photinia ist mit oder ohne zugehörigem Pflanzkübel und/oder benötigten Grundstoffen schnell und sicher bei Ihnen zu Hause.
Ihre Bestellung kann innerhalb von wenigen Tagen verpackt und verschickt werden. Unter anderem ist es auch möglich, einen gewünschten Liefertag (Werktag) anzugeben.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Glanzmispel ein immergrüner Baum?
Die Glanzmispel ist ein immergrüner Strauch oder Baum. Im Frühjahr wirft die Glanzmispel aber einige seiner alten Blätter ab.
Ist die Glanzmispel für unser Klima geeignet?
Ja, die Glanzmispel ist sehr winterhart und daher bestens für unser Klima geeignet.
Wo ist der beste Standort für die Glanzmispel?
Die Glanzmispel kann sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten stehen.
Kann ein Glanzmispel im Garten gepflanzt werden?
Die Glanzmispel kann im Freiland gepflanzt werden. Wichtig sind dabei ein nährstoffreicher Boden und eine gute Drainage. Legen Sie daher ein großzügiges Pflanzloch an und verwenden Sie ausreichend mediterranes Substrat.
Kann eine Glanzmispel in einem Pflanzkübel gepflanzt werden?
Ja, je nach Form und Größe eignet sich die Glanzmispel auch für einen Pflanzkübel. Es ist wichtig, den Baum aber regelmäßig zu beschneiden, um seine Form und Größe zu erhalten. Auf diese Weise bleibt der Baum im Pflanzgefäß am längsten haltbar.
Muss eine Glanzmispel im Winter geschützt werden?
Die Glanzmispel ist sehr winterhart und benötigt im Winter keinen Schutz.
Muss eine Glanzmispel geschnitten werden?
Die Glanzmispel ist gut schnittverträglich. Um die Glanzmispel gut in Form zu halten, kann der Baum ein- bis zweimal im Jahr beschnitten werden. Um den Laubfall im Frühjahr zu minimieren, schneidet man den Baum am besten gleich nach der Blüte zurück. Dadurch wird die Beerenbildung vermieden und keine Energie geht verloren, sondern die gesamte Energie kann für die Bildung neuer Blätter genutzt werden.
Hat die Glanzmispel Dünger nötig?
Für einen gesunden Baum und kräftige Blattfarbe kann die Glanzmispel am besten jährlich im Frühjahr mit einen Langzeitdünger gedüngt werden.
Muss ich der Glanzmispel eigentlich Wasser geben?
Da eine Glanzmispel um ständig nasse Wurzeln zu vermeiden, mit einem mediterranen Substrat gepflanzt werden sollte, trocknet der Boden relativ schnell wieder auf. Deswegen benötigt die Glanzmispel im Frühjahr und Sommer regelmäßig viel zusätzliches Wasser. Im Frühling gießen Sie durchschnittlich einmal pro Woche, im Sommer zwei- oder bei sehr heißem Wetter sogar dreimal pro Woche und im Herbst reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal alle zwei Wochen. Im Winter müssen Sie bei längerer Trockenheit nur gelegentlich gießen.
Ist die Glanzmispel empfindlich?
Während der Vegetationsperiode können Blattläuse an den Spitzen der jungen Triebe auftreten. Diese können durch Herausschneiden der Spitzen leicht entfernt werden. Bei Bedarf können die Läuse mit einem biologischen Spray bekämpft werden.
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Extralieferzeit von ca. 2 WochenPreis auf Anfrage
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Preis auf Anfrage
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Vorübergehend nicht lieferbar
- Extralieferzeit von ca. 2 Wochen
Pflanz und Pflegeanleitung von Glanzmispel
Photinia Fraseri ‘Red Robin‘
Standort:
Glanzmispeln werden am besten in der vollen Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Glanzmispeln sollen mit einer Drainageschicht aus Hydrokugeln und des weiterem mit Mediterraner Pflanzerde eingesetzt werden.
Wasserhaushalt: Sofern Sie die Glanzmispel nach unserer Anleitung mit mediterranes Pflanzsubstrat eingepflanzt haben, braucht die Glanzmispel in der Vegetationsperiode (März - Oktober) ca. einmal in der Woche viel Wasser! Im Sommer bei trocknem und heißem Wetter kann diese sicherlich auf zweimal in der Woche erhöht werden. Im Herbst dagegen ist, die Häufigkeit und Wassermenge abhängig von den Wetterbedingungen. Sofern es viel regnet oder und es kühler wird braucht die Glanzmispel in der Regel kein zusätzliches Wasser. Sollte der Herbst / Winter jedoch sehr trocken und milde sein, dann müssen Sie doch noch ab und zu Wasser geben. Es ist kaum möglich abzuschätzen wieviel Wasser Ihr Glanzmispel braucht, da dieses von vielen Faktoren abhängig ist. Ein optisches Anzeichen dafür das die Glanzmispel zu trocken steht ist das schlappe etwas matt wirkende Blatt was runterhängt und sich leicht krümmt. Eine weitere Überprüfung besteht darin den Wurzelballen zu kontrollieren, indem Sie das mediterrane Substrat entlang des Wurzelballen Fingertief freigraben. Das Erdreiche sollte dann noch feucht sein, wenn das nicht der Fall ist die Wasserzugabe zu erhöhen. Beachten Sie das die Glanzmispel im Pflanzkübel, mehr und Regelmäßiger Wasser benötigt als ein Glanzmispel, der im Boden gepflanzt wurde.
Nährstoffversorgung- Düngen: Das spezielle mediterrane Pflanzsubstrat vom Olivenbaumspezialist enthält alle wichtigen Nährstoffe für ca. sieben Monate oder ausreichend für eine Vegetationsperiode. Die darauffolgenden Jahre können Sie ihre Glanzmispel mit einen speziellen Langzeitdünger (Osmocote) für mediterrane Bäume düngen. Diese Düngermischung ist beim Olivenbaumspezialist erhältlich. Für die entsprechende Dosierung können Sie diese in der Beschreibung nachlesen.
Schneiden: Die Glanzmispel ist sehr schnittverträglich, wodurch sie auch in vielen Formen und Varianten erhältlich ist. Die Glanzmispel ist leicht und einfach in Form zu schneiden und das kann mit einer elektrischen Heckenschere erfolgen. Die Krone, Spalier oder Säule etc. kann einfach zurück und in Form geschnitten werden, wo sie dann an den Schnittstellen wieder neu austreibt. Ein regelmäßiger Schnitt hält die Krone schön und Fit.
Umtopfen: Wenn die Glanzmispel in einen Topf oder Pflanzkübel steht, wird empfohlen diesen nach einer Zeit von ca. 8 bis 10 Jahren neu umzutopfen. Dafür können Sie wieder denselben Topf verwenden. Holen Sie dazu den Glanzmispel aus dem Topf und stechen sie ca. 10cm rundum vom Wurzelballen ab. Im gleichen Zuge schneiden Sie die Krone wie zuvor beschrieben stark zurück. Pflanzen Sie den Glanzmispel mit neuen mediterranen Pflanzsubstrat und Hydrokugeln als Drainage neu ein.