Deutschland -
Österreich -
Schweiz -
Luxemburg -
Europaweit
✔ Günstiger Versand nach

✔ Schnelle Lieferung ab €89,-
Produkte anzeigen
Sie möchten eine winterharte Steineiche (Quercus ilex) kaufen?
Suchen Sie einen schönen, immergrünen Baum für Ihren Garten? Dann ist die Steineiche (Quercus ilex) vom OlivenbaumSpezialist eine hervorragende Wahl. Diese immergrüne Eiche sieht wunderschön aus und verleiht Ihrem Garten das ganze Jahr über einen mediterranen Flair. Die Steineiche ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungsbedingungen.
Mit ihren dunkelgrünen, glänzenden Blättern auf der Oberseite und den graugrünen Unterseiten ist sie ein fantastischer Baum für Ihren Garten. Dank ihres immergrünen Laubs können Sie sich auch im Winter an ihrer dichten Krone erfreuen. Im Frühjahr wirft der Baum zwar einige alte Blätter ab, treibt aber gleichzeitig neue aus, sodass er nie kahl ist.
Einer der wichtigsten Vorteile der Steineiche ist ihre Witterungsbeständigkeit. Die Blätter der Steineiche sind mit einer schützenden Wachsschicht überzogen, wodurch der Baum sowohl für Trockenperioden als auch für wechselnde Wetterbedingungen bestens geeignet ist. Das macht die Steineiche zu einer guten Wahl für warme wie kalte Klimazonen und garantiert, dass der Baum mit minimalem Pflegeaufwand viele Jahre lang gut wächst. Während andere Bäume kahl werden, bleibt die Steineiche das ganze Jahr über grün und vital.
Direktimport aus Italien.
Wir vom Olivenbaum-Spezialisten wählen unsere Bäume mit größter Sorgfalt aus. Sie werden direkt aus Italien importiert, wo optimale klimatische Bedingungen herrschen. Dies garantiert Ihnen hochwertige Steineichen (Quercus ilex) zu wettbewerbsfähigen Preisen. Eine Steineiche ist eine Investition, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Steineiche online bestellen
Der Olivenbaum-Spezialist verfügt über ein großes Sortiment, sodass Sie eine große Auswahl haben. Sehen Sie sich unten die Übersicht der hochwertigsten Steineichen zum günstigen Festpreis an. Keine Zeit für einen Besuch? Bestellen Sie Ihren Baum einfach, sicher und schnell über unseren Webshop!
Klicken Sie neben der gewünschten Steineiche (Quercus ilex) auf „In den Warenkorb“. Folgen Sie wenigen einfachen Schritten, und Ihre Steineiche, mit oder ohne passendem Pflanzgefäß und dem benötigten Zubehör, wird Ihnen sicher und schnell geliefert!
Entdecken Sie außerdem unsere Korkeichen und Olivenbäume!
Ist die Steineiche ein immergrüner Baum?
Ja, die Steineiche ist ein immergrüner Baum, die Blätter bleiben während das ganze Jahr am Baum. Im Frühjahr jedoch lässt der Baum, sobald dieser beginnt neu auszutreiben, ein Teil von seinem alten Blatt fallen.
Was sind die besonderen Merkmale der Steineiche?
Die Steineiche hat einen dunkelgrauen Stamm, der bei jungen Bäumen noch glatt ist und die mit dem alter rauer wird. Die Blätter sind oval bis lanzettförmig, dunkelgrün glänzend an Ihrer Oberseite, an der Unterseite ist das Blatt graugrün und einen leicht gezackten Rand. Die Steineiche wächst zu einer dichten Krone Aud kann Höhen von 15-20m erreichen.
Kann eine Steineiche in Lehmboden gepflanzt werden?
Ja, die Steineiche kann im Lehmboden eingepflanzt werden. Die Steineiche mag jedoch keine ständig nassen Füße. Sie kann mit einem großzügigen Pflanzloch, mit ausreichend mediterranes Pflanzsubstrat in quasi jede Bodenart eingepflanzt werden.
Welche ist die beste Zeit, um eine Steineiche zu pflanzen?
Da die Bäume im Topf stehen (Containerware) können diese Jahreszeitunabhängig gepflanzt werden.
Ist eine Steineiche als Spalierbaum geeignet?
Die Steineiche ist sehr gut als Spalierbaum geeignet. Der Baum hat ein dichtes Wachstum und ist sehr schnittverträglich. Zudem ist die Steineiche ein langsam wachsender Baum und braucht von daher nicht so oft geschnitten werden wie die meisten Blattverlierenden Spalierbäume.
Wieviel Wasser benötigt eine Steineiche?
Die Menge Wasser, die eine Steineiche benötigt, ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren. Ein großer Baum benötigt mehr Wasser als ein kleiner Baum. Der Standort , Größe der Krone, Wurzel, das Wetter usw. haben einen großen Einfluss. Der Bedarf ist daher sehr unterschiedlich je nach Baum und Situation.
Ist eine Steineiche Frostempfindlich?
Eine Steineiche ist gut winterhart, Frost ist kein Problem für den Baum.
Wann darf eine Steineiche geschnitten werden?
Die Steineiche darf ab Anfang Frühling bis zum Herbst geschnitten werden. Steineichen, die in Form geschnitten werden müssen, wie z.B. die Spalierbäume, können in diesen Zeitraum nach Wunsch in Form geschnitten werden. Ein Solitärer Baum hat kaum Pflege nötig.
Kann eine Steineiche im Topf stehen?
Die Steineiche kann nicht in demselben Topf stehen bleiben, worin dieser geliefert wird. Aber es ist möglich verschiedene Formen von den Steineichen wie die mehrstämmigen Steineichen in einen größeren Pflanzkübel zu pflanzen. Dadurch das die Krone durch Rückschnitt klein gehalten wird, können die Bäume viele Jahre im Kübel stehen.
Muss eine Steineiche gedüngt werden?
Empfohlen ist es die Steineiche Jährlich im Frühjahr zu düngen. Dies dient dazu um den Baum jederzeit genügend Nährstoffe bereit zustellen was die Widerstandskraft, Wachstum wird erhöht, die Blätter bleiben schön in ihrer Farbe.
Pflanz und Pflegeanleitung von Steineichen
Quercus Ilex
Standort:
Der Steineiche wird am besten in der vollen Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Der Baum sollte mit einer Drainageschicht aus Hydrokugeln und des weiterem mit Mediterraner Pflanzerde eingesetzt werden.
Wasserhaushalt: Sofern Sie Steineichen nach unserer Anleitung mit mediterranes Pflanzsubstrat eingepflanzt haben, braucht die Steineiche in der Vegetationsperiode (März - Oktober) ca. einmal in der Woche viel Wasser! Im Sommer bei trocknem und heißem Wetter kann diese sicherlich auf zweimal in der Woche erhöht werden. Im Herbst dagegen ist, die Häufigkeit und Wassermenge abhängig von den Wetterbedingungen. Sofern es viel regnet oder und es kühler wird braucht die Steineiche in der Regel kein zusätzliches Wasser. Sollte der Herbst / Winter jedoch sehr trocken und milde sein, dann müssen Sie doch noch ab und zu Wasser geben. Es ist kaum möglich abzuschätzen wieviel Wasser Ihr Steineiche braucht, da dieses von vielen Faktoren abhängig ist. Ein optisches Anzeichen dafür das die Steineiche zu trocken steht ist das schlappe etwas matt wirkende Blatt was runterhängt und sich leicht krümmt. Eine weitere Überprüfung besteht darin den Wurzelballen zu kontrollieren, indem Sie das mediterrane Substrat entlang des Wurzelballen Fingertief freigraben. Das Erdreiche sollte dann noch feucht sein, wenn das nicht der Fall ist die Wasserzugabe zu erhöhen. Beachten Sie das die Steineiche im Pflanzkübel, mehr und Regelmäßiger Wasser benötigt als ein Steineiche, der im Boden gepflanzt wurde.
Nährstoffversorgung- Düngen: Das spezielle mediterrane Pflanzsubstrat vom Olivenbaumspezialist enthält alle wichtigen Nährstoffe für ca. sieben Monate oder ausreichend für eine Vegetationsperiode. Die darauffolgenden Jahre können Sie ihre Steineiche mit einen speziellen Langzeitdünger (Osmocote) für mediterrane Bäume düngen. Diese Düngermischung ist beim Olivenbaumspezialist erhältlich. Für die entsprechende Dosierung können Sie diese in der Beschreibung nachlesen.
Schneiden: Die Steineiche ist sehr schnittverträglich, wodurch sie auch in vielen Formen und Varianten erhältlich ist. Steineichen sind leicht und einfach in Form zu schneiden und das kann mit einer elektrischen Heckenschere erfolgen. Die Krone, Spalier oder Säule etc. kann einfach zurück und in Form geschnitten werden, wo sie dann an den Schnittstellen wieder neu austreibt. Ein regelmäßiger Schnitt hält die Krone schön und Fit.
Umtopfen: Wenn Steineichen in einen Topf oder Pflanzkübel steht, wird empfohlen diesen nach einer Zeit von ca. 8 bis 10 Jahren neu umzutopfen. Dafür können Sie wieder denselben Topf verwenden. Holen Sie dazu die Steineiche dem Topf und stechen sie ca. 10cm rundum vom Wurzelballen ab. Im gleichen Zuge schneiden Sie die Krone wie zuvor beschrieben stark zurück. Pflanzen Sie die Steineiche mit neuen mediterranen Pflanzsubstrat und Hydrokugeln als Drainage neu ein.
